Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Kaupa & Partner Ingenieurgesellschaft mbH Logo
Montag – Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
+49 (0) 511 / 95 73 29 80

Dokumentation von Bauschäden und rechtskräftige Beweissicherung

Bauschäden sind leider keine Seltenheit! Dieser Tatsache müssen wir ins Auge sehen. Ebenso kann durch den Bau eines Objekts ein anderes Gebäude beschädigt werden. Daher sind die Dokumentation von möglichen Bauschäden und eine lückenlose Beweissicherung wichtig, damit Sie in einem strittigen Fall zu Ihrem Recht kommen. Im Schadensfall gilt es, schnell und zuverlässig zu klären, was die Ursachen dafür sind. Liegt ein Planungs- oder Ausführungsfehler vor? Waren die Baustoffe falsch oder mangelhaft? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Besteht das Risiko, dass Nachbargebäude und Grundstücke durch den Bau beschädigt werden, raten wir zur Vorab-Beweissicherung. Hierbei werden bereits vorhandene Schäden, also Risse, eventuelle Schiefstände, beschädigte Bauteile etc. erfasst und deren aktueller Zustand dokumentiert.

Ist nach oder schon vor Abschluss Ihrer Arbeiten erkennbar, dass sich Änderungen beim Nachbareigner ergeben, kann ein Vergleich des Ist-Zustands mit dem gesicherten Zustand erfolgen. Anhand dieser Basis kann ermittelt werden, ob Ihr Bau oder eine andere Ursache verantwortlich für den Schaden sind. Bei Maßnahmen, die länger dauern, kann es sich lohnen, Zwischenstände zu sichern.

Sichern Sie sich gut ab – besonders als Bauherr!

Sie sind sich als Bauherr nicht sicher, ob so ein Verfahren nötig ist? Fragen Sie Ihren planenden Architekten oder den Bauleiter! Sie sind verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, ob ein Beweissicherungsverfahren erforderlich sein kann. Gerne begehen unsere Fachleute gemeinsam mit den jeweiligen Mietern oder den Eigentümern die Grundstücke und arbeiten ein rechtskräftiges Beweissicherungsdokument für Sie aus.

Im Rahmen der Beweissicherung geht unser Team wie folgt vor und stellt diese Dinge sicher – hier ein Überblick:

  • Foto- und Videodokumentation vor Baubeginn
  • Foto- und Videodokumentation nach Ende der Bautätigkeit
  • Einholen von Freistellungsbescheinigungen
  • Dokumentation von Bauschäden (Rissen in der Bausubstanz etc.)
  • Geodätische Bauüberwachung zum Nachweis von Deformationen

Sind Sie an einer Beweissicherung interessiert? Dann zögern Sie bitte nicht, unser Vermessungsbüro bei Hannover zu kontaktieren.


Zum Seitenanfang